Im Rosenheimer Ballhaus sind am Montag, 02. Juni 2014, die ausgeschiedenen CSU-Mandatsträger verabschiedet worden. Allen voran wurde der Landtagsabgeordneten a.D. Annemarie Biechl, der Bezirksrätin a.D. Eleonore Dambach und dem Landrat a.D. Josef Neiderhell für die vergangenen Jahre gedankt. Geehrt wurden aber auch die ausgeschiedenen Bürgermeister, Kreis- und Stadträte.
Die Geschäftsstelle der CSU Rosenheim ist nun am vergangenen Freitag, 11. Juli 2014, offiziell eingeweiht worden. Rund 200 Gäste aus der Region nahmen an der Einweihungsfeier teil, zu der die beiden CSU-Kreisvorsitzenden Rosenheim Stadt und Land, Gabriele Bauer und Klaus Stöttner, sowie der BWK-Vorsitzende und Landrat a.D. Josef Neiderhell eingeladen hatten.
Die CSU-Kreistagsfraktion will den Wasserburger Raum an den Münchner Verkehrs- und Tarifverbund, kurz MVV, anschließen lassen. Wie der Vorsitzende der CSU-Kreistagsfraktion Felix Schwaller nach der jüngsten Sitzung mitteilte, wurde dies nun einstimmig beschlossen; ein entsprechender Antrag wurde eingereicht.
Der Kreisvorsitzende der CSU Rosenheim-Land, Klaus Stöttner, hat am Montag, 17. November 2014, zur Kreisdelegiertenversammlung mit Bayerns Innenminister, Joachim Herrmann, geladen. Auf der Agenda stand neben der aktuellen Verkehrspolitik vor allem die Situation der Flüchtlinge,
Gute Nachricht für Rosenheims Herbstfest-Mitarbeiter
Wie der CSU-Landtagsabgeordnete Klaus Stöttner mitteilt, bleibt für diese auch im Jahr 2015 mehr Netto vom Bruttolohn übrig.
Die Finanzämter wurden von Bayerns Finanzminister, Dr. Markus Söder, dazu angehalten,
Liebe Parteifreunde, der Handel zwischen den USA und Europa umfasst trotz einer Reihe immer noch existierender Handelshemmnisse bereits heute rund ein Drittel der globalen Handelsströme. Entsprechend groß ist das Potential für Wachstum, Beschäftigung und Wohlstand, das sich aus einer noch besseren Integration dieser beiden Wirtschaftsräume ergeben könnte.
Die Erneuerung des Bahnüberganges „Klosterweg“ in der Gemeinde Oberaudorf ist auf finanziell sichere Beine gestellt worden. So teilte nun Bayerns Bauminister Joachim Herrmann dem CSU-Landtagsabgeordneten Otto Lederer mit, dass diese Maßnahme durch den Freistaat Bayern gefördert werden kann.
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer hat am Donnerstag, 29.01.2015, unter anderem die Rosenheimer CSU-Abgeordneten von Land und Bund, Klaus Stöttner, Otto Lederer und Daniela Ludwig, sowie Landrat Wolfgang Berthaler und Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer zu einem Gespräch zur B15 neu in die Bayerische Staatskanzlei geladen.
Die CSU-Landtagsfraktion hat in der jüngsten Sitzung des Bayerischen Landtags einen Pauschalantrag der „Grünen" abgelehnt, der jedes Fracking grundsätzlich durch das Bergrecht verbieten sollte. „Diesem Antrag nach wären auch Geothermiebohrungen oder Thermenbohrungen nicht mehr erlaubt gewesen", so MdL Klaus Stöttner.
Mit 28 ist ist der Kaminkehrer, Gemeinderat und Familienvater Stefan Schroller sogar der jüngste Ortsvorsitzende der CSU im Landkreis. Sein Stellvertreter ist der Diplomkaufmann Thorsten Henss (32), Schriftführer der Politologe Manuel Neu (34). Ältestes Vorstandsmitglied ist Schatzmeister Christian Knoblich (40), Bankkaufmann und Gemeinderat.