Mit acht motivierten jungen Mitgliedern hat der JU-Kreisverband Rosenheim-Land mit Kreisvorsitzenden Florian Gerthner am Wochenende die JU Prutting wiedergegründet. Dem neuen Vorsitzenden Philipp Hierhager und seinem Team alles Gute!
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt setzt im Entwurf des Bundesverkehrswegeplans (BVWP) ein starkes Zeichen für die Infrastruktur in der Region Rosenheim.
Die meisten der rund 800 Helfer des schrecklichen Zugunglücks waren am Montag im Liebfrauendom in München zu einem Gedenkgottesdienst und im Anschluss zu einem gemeinsamen Empfang des Bayerischen Ministerpräsidenten und der Präsidentin des Bayerischen Landtags im Kaisersaal der Residenz zusammengekommen. Auch die Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig, Bezirksrat Sebastian Friesinger sowie die beiden Rosenheimer Landtagsabgeordneten Otto Lederer und Klaus Stöttner dankten den Helfern nochmals persönlich für ihren Einsatz.
Die Verwaltung wird beauftragt, im Wege der Bauleitplanung und ggf. nach Durchführung städtebaulicher Wettbewerbe in den noch freien Baufeldern des Bahnhofsgeländes Nord im großen Umfang auch Flächen für den Wohnungsbau bzw. Flächen mit gemischter Nutzung (Gewerbe und Wohnen) nach folgenden Vorgaben festzusetzen:
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Otto Lederer wurde die Kampage "Elternstolz" in Raubling vorgestellt und diskutiert.
Mit der Kampagne wollen IHK und Wirtschaftsministerium wieder mehr junge Leute für die Ausbildungsberufe in Bayern begeistern.
Seit Wochen hält uns ein Thema ganz besonders in Atem. Der Umgang mit der Flüchtlingskrise. Jeden Tag gibt es neue Meldungen und dramatische Entwicklungen. Viele Fragen sind offen. Wir möchten Sie informieren und aus erster Hand auf dem Laufenden halten.
Die CSU Pang freut uns sehr, dass unsere Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig zum Politischen Frühschoppen nach Pang kommt und Rede und Antwort steht.
Rund 1,5 Milliarden Euro lässt sich der Freistaat bisher die Förderprogramm zum Breitbandausbau kosten.
Jetzt legt der Bund nochmal zusätzliche Gelder für ganz Deutschland oben drauf: Mit einem Milliarden-schweren Förderprogramm versucht die bayerische Staatsregierung seit einer Überarbeitung der Breitbandrichtlinie im Jahr 2014, flächendeckend eine Mindestbandbreite von 50 Mbit/s für das Internet zuhause und in den Betrieben bis zum Jahr 2018 umzusetzen.
Am 25. Februar hatte der Landtagsabgeodnete und Kreisvorsitzende CSU Rosenheim-Land Klaus Stöttner, die CSU und Frauen Union Prien sowie die Freiwillige Feuerwehr Lauterbach in den Landtag eingeladen.
Klaus Stöttner: "Wir hatten eine sehr angeregte Diskussion zur politischen Lage in Bayern sowie im Landkreis Rosenheim.
In der Geschäftsstelle im Wasserkraftwerk stellte die CSU-Fraktionsführung der Stadträte Rosenheims ihre Pläne und Ideen für die Stadt im Jahr 2016 vor.
Die CSU stehe für eine "realistische, machbare und finanzierbare" Stadtpolitik, betonte Fraktionsgeschäftsführer Daniel Artmann gleich zu Beginn der Jahrespressekonferenz der CSU-Fraktion. Die CSU stellte kein großes und revolutionäres Vorhaben vor, sondern präsentierte sich eher als pragmatische Partei. Hierbei versuchte man sich insbesondere von den Grünen abzugrenzen, denen Fraktionschef Herbert Borrmann wiederholt eine ideologisch geprägte Stadtpolitik vorwarf.
Mit einem 12-Punkte-Plan will die CSU jetzt für Lösungen in der Asylpolitik beitragen. Der Landtagsabgeordnete Klaus Stöttner erklärt, was sich ändern soll:
Fünf vor zwölf – die Sonne gewinnt den Kampf gegen dicke graue Wolken. Ein gutes Omen für den Besuch der Kanzlerin Angela Merkel am Nachmittag? Bereits zum vierzigsten Mal traf sich die CSU-Landesgruppe 2016 zur traditionellen Winter-Klausurtagung in Wildbad Kreuth – ein letztes Mal in gewohnter Umgebung – denn die CSU verabschiedet sich vorerst vom legendären Tagungsort. Die Themen in diesem Jahr haben es in sich!