Die diesjährige Dreikönigsklausur der JU-Kreisverbände Rosenheim-Stadt, Rosenheim-Land und Traunstein stand ganz im Zeichen der bevorstehenden Europawahl und den Kommunalwahlen.

Trotz ausdauernden Schneefalls und Eiseskälte haben sich am Wochenende die JU-Kreisverbände Rosenheim-Stadt, Rosenheim-Land und Traunstein traditionell zu ihrer Dreikönigsklausurtagung im Kloster Frauenwörth auf der Fraueninsel getroffen. 

Im Rahmen der Veranstaltung Dies Academicus, blickte die Technische Hochschule gemeinsam mit zahlreichen Gästen auf das erfolgreiche akademische Jahr 2018 sowie zehn Jahre Studiengang Mechatronik zurück. Zum Abschluss und zur Krönung des Abends wurde dem langjährigen Kuratoriumsvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Klaus Stöttner vom Präsidenten Prof. Dr. h.c. Heinrich Köster für seine Verdienste unter großem Applaus die Würde des Ehrensenators verliehen. 

Um Denkmalschutz zu ermöglichen, unterstützt der Freistaat Bayern die Kommunen Wasserburg und Neubeuern mit insgesamt 180.000 Euro. 

Die Stadt Wasserburg und die Marktgemeinde Neubeuern können sich über einen finanziellen Zuschuss für den Denkmalschutz freuen. Wie der CSU-Landtagsabgeordnete Otto Lederer mitteilt, zahlt der Freistaat Bayern an die beiden Kommunen insgesamt 180.000 Euro an Fördermitteln für Maßnahmen in der Ortsmitte und in der Altstadt. 

Für den Ausbau der Ebersberger Straße und der Kaiser Straße erhält Rosenheim vom Freistaat Bayern einen Zuschuss in Höhe von 520.000 Euro. Das berichtete der Rosenheimer Landtagsabgeordnete Klaus Stöttner.

Die stellvertretende Ministerpräsidentin Ilse Aigner sprach vor interessierten Bürgerinnen und Bürgern von den politischen Erfolgen, an deren Wegbereitung die CSU wesentlich beteiligt war, betonte aber auch die gemeinsamen Aufgaben der nächsten Legislaturperiode:

Zu Beginn der Veranstaltung hielt die Hausherrin Dorothea Meltl eine flammende Rede für eine weiterhin stabile Politik in Bayern. Sie forderte die anwesenden Gäste auf auch in der öffentlichen Diskussion für ihre Werte einzustehen. Zudem schrieb sie den CSU-Mandatsträgern ins Gebetsbuch die Erfolge besser und effektiver zu verkaufen.