Bezirksrätin
Marianne Loferer

BezirksrätinMarianne Loferer

Bezirksrat
Mattias Eggerl

BezirksratMattias Eggerl

Landrat
Otto Lederer

LandratOtto Lederer

Oberbürgermeister
Andres März

OberbürgermeisterAndres März

Angaben gemäß § 5 TMG:

CSU Kreisverband Rosenheim Land
Klepperstraße 19
83026 Rosenheim

Vertreten durch:

Klaus Stöttner, Kreisvorsitzender der CSU Rosenheim Land

Kontakt:

Telefon: 08031 / 15008
Telefax: 08031 / 150 09
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Mihaela Hammer, Bundeswahlkreisgeschäftsführer
Klepperstraße 19
83022 Rosenheim


Unsere Social–Media–Auftritte

Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke

Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken. Die im Einzelnen von uns genutzten sozialen Netzwerke finden Sie weiter unten.

Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter etc. können Ihr Nutzerverhalten in der Regel umfassend analysieren, wenn Sie deren Webseite oder eine Webseite mit integrierten Social-Media-Inhalten (z. B. Like-Buttons oder Werbebannern) besuchen. Durch den Besuch unserer Social-Media-Präsenzen werden zahlreiche datenschutzrelevante Verarbeitungsvorgänge ausgelöst. Im Einzelnen:

Wenn Sie in Ihrem Social-Media-Account eingeloggt sind und unsere Social-Media-Präsenz besuchen, kann der Betreiber des Social-Media-Portals diesen Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ihre personenbezogenen Daten können unter Umständen aber auch dann erfasst werden, wenn Sie nicht eingeloggt sind oder keinen Account beim jeweiligen Social-Media-Portal besitzen. Diese Datenerfassung erfolgt in diesem Fall beispielsweise über Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder durch Erfassung Ihrer IP-Adresse.

Mit Hilfe der so erfassten Daten können die Betreiber der Social-Media-Portale Nutzerprofile erstellen, in denen Ihre Präferenzen und Interessen hinterlegt sind. Auf diese Weise kann Ihnen interessenbezogene Werbung in- und außerhalb der jeweiligen Social-Media-Präsenz angezeigt werden. Sofern Sie über einen Account beim jeweiligen sozialen Netzwerk verfügen, kann die interessenbezogene Werbung auf allen Geräten angezeigt werden, auf denen Sie eingeloggt sind oder eingeloggt waren.

Bitte beachten Sie außerdem, dass wir nicht alle Verarbeitungsprozesse auf den Social-Media-Portalen nachvollziehen können. Je nach Anbieter können daher ggf. weitere Verarbeitungsvorgänge von den Betreibern der Social-Media-Portale durchgeführt werden. Details hierzu entnehmen Sie den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Social-Media-Portale.

Rechtsgrundlage

Unsere Social-Media-Auftritte sollen eine möglichst umfassende Präsenz im Internet gewährleisten. Hierbei handelt es sich um ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von den sozialen Netzwerken initiierten Analyseprozesse beruhen ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke anzugeben sind (z. B. Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Verantwortlicher und Geltendmachung von Rechten

Wenn Sie einen unserer Social-Media-Auftritte (z. B. Facebook) besuchen, sind wir gemeinsam mit dem Betreiber der Social-Media-Plattform für die bei diesem Besuch ausgelösten Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich. Sie können Ihre Rechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde) grundsätzlich sowohl ggü. uns als auch ggü. dem Betreiber des jeweiligen Social-Media-Portals (z. B. ggü. Facebook) geltend machen.

Bitte beachten Sie, dass wir trotz der gemeinsamen Verantwortlichkeit mit den Social-Media-Portal-Betreibern nicht vollumfänglich Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge der Social-Media-Portale haben. Unsere Möglichkeiten richten sich maßgeblich nach der Unternehmenspolitik des jeweiligen Anbieters.

Speicherdauer

Die unmittelbar von uns über die Social-Media-Präsenz erfassten Daten werden von unseren Systemen gelöscht, sobald der Zweck für ihre Speicherung entfällt, Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insb. Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei den Betreibern der sozialen Netzwerke (z. B. in deren Datenschutzerklärung, siehe unten).

Soziale Netzwerke im Einzelnen

Facebook

Wir verfügen über ein Profil bei Facebook. Anbieter dieses Dienstes ist die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.

Sie können Ihre Werbeeinstellungen selbstständig in Ihrem Nutzer-Account anpassen. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link und loggen Sie sich ein: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/.

Instagram

Wir verfügen über ein Profil bei Instagram. Anbieter ist die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875.



Die Geschäftsstelle im Wasserkraftwerk ist die zentrale Anlaufstelle der CSU für alle Bürgerinnen und Bürger in Stadt & Landkreis Rosenheim.

Neben dem zentralen CSU-Parteibüro finden Sie bei uns im Wasserkraftwerk auch das Bundestagsbüro von Daniela Ludwig, das Landtagsbüro von Klaus Stöttner sowie die CSU-Stadtratsfraktion.

In dem 150 Jahre alten Gebäude werden Tradition und moderne Politik miteinander verbunden. Die neue, barrierefreie Geschäftsstelle liegt mitten im Zentrum von Rosenheim, mit einer optimalen ÖPNV-Anbindung am Bahnhof und nah zur Autobahn.

Die CSU-Geschäftsstelle betreut die beiden CSU Kreisverbände Rosenheim Stadt & Land sowie die 60 Ortsverbände der CSU und ihre Arbeitsgemeinschaften.

Zudem sind wir Ansprechpartner für die über 5.100 Mitglieder der Partei und Ihrer Arbeitsgemeinschaften in Stadt und Landkreis Rosenheim.

Wir unterstützen die Mandatsträger und ehrenamtlichen Amtsträger nach Kräften bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen sowie der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Die Geschäftsstelle verantwortet die Verwaltung der Mitgliederdatei für alle angeschlossenen Verbände, die Einhaltung der Bestimmungen von Parteiengesetz sowie Satzung und vieles mehr.

Wir verstehen uns auch als Außenstelle der Partei vor Ort. Für die Wahlkämpfe auf Bundes-, Landes-, Bezirks- und Kreisebene sind wir besonders verantwortlich.

Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle:

Stefanie Hofmann
Silvia Polensky


 

Kontakt:

Bundeswahlkreisgeschäftsführerin Mihaela Hammer

Klepperstraße 19 83026 Rosenheim  
Telefon: 08031 / 1 50 08
Telefax: 08031 / 150 09  
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

Unsere Bürozeiten:  

Mo – Do 8.30-17 Uhr Fr. 8.30-15 Uhr

 


  • BWK Geschaeftsstelle CSU Rosenheim
  • CSU Bundeswahlkreis-Geschäftsstelle Rosenheim in der Kunstmühle
  • CSU Rosenheim Stadt Land
  • Bundeswahlkreis Geschaefsstelle CSU Rosenheim
  • Besuch Generalsekretaer
  • Geschaeftsstelle CSU Kunstmuehle Rosenheim

 

header termineDie Kraft zu notwendigen Veränderungen hat eine Partei umso eher, je stärker sie in ihrer Heimat verankert ist. Wir sind Bayerns Volkspartei.

Die große Mitgliederzahl der CSU war und ist das Fundament unserer Politik. Sie schafft uns den nötigen Rückhalt in der Bevölkerung.

Die CSU-Verbände mit ihrer breiten Verwurzelung an der Basis ermöglichen Politik aus einem Guss und auf allen politischen Ebenen: in den Gemeinden, Landkreisen und Bezirken ebenso wie in den Parlamenten in München, Berlin und Brüssel.  

Die CSU steht gut da! Jetzt müssen wir die Grundlage für den Erfolg von morgen schaffen. Wir möchten unser Fundament weiter stärken.

mitglied werdenWir sind die Mitmachpartei.

Wir möchten viele neue Mitstreiter und gezielt auch junge Leute für uns gewinnen, die unsere politische Arbeit durch ihr Engagement, ihre Ideen und ihre Stimme unterstützen.

Auch die aktuellen Erfolge, die unsere Politik im Bund, in Bayern und für jeden Einzelnen erzielt hat, sprechen für sich. Die CSU hat Bayern in den letzten Jahrzehnten geprägt und die Politik in Deutschland maßgeblich mitgestaltet.

 

Download CSU Mitgliedsantrag