Landtagsabgeordneter Daniel Artmann erreicht Förderzusage in Höhe von 450.000 EUR für Rosenheimer Surfwellen-Projekt

25. Feb. 2025

Die Stadt Rosenheim prüft derzeit die Einrichtung einer stehenden Surfwelle. Sollte sie zu einem positiven Ergebnis kommen, wäre die Finanzierung weitgehend gesichert: Der Freistaat Bayern unterstützt den Plan mit 450.000 EUR. Landtagsabgeordneter Daniel Artmann, der auch 2. Bürgermeister der Stadt Rosenheim ist, hatte den Antrag mit Unterstützung seiner Fraktion für die Förderung im Nachtragshaushalt eingebracht.

„Eine Surfwelle wäre ein Highlight für die Sportstadt Rosenheim und eine ideale Ergänzung des bisherigen Sportangebots in unserer Stadt. Die Welle könnte nicht nur von Surferinnen und Surfern, sondern auch von Kajak-Sportlern genutzt werden. Ich freue mich, dass der Freistaat das Vorhaben mit knapp einer halben Million EUR aus den Fraktionsinitiativen unterstützt“, so Artmann.

Die Planungen der Stadtverwaltung laufen bereits auf Hochtouren, berichtet Oberbürgermeister Andreas März: „Eine Machbarkeitsstudie hat ergeben, dass eine Surfwelle grundsätzlich realisierbar ist. Nun müssen wir die Rahmenbedingungen klären, um das Projekt umzusetzen. Immerhin können wir uns augfrund der Fördermittel, die einen Großteil der zu erwartenden Kosten abdecken würden, vollends auf die Planungen konzentrieren und müssen uns nicht mehr den Kopf über die Finanzierung zerbrechen.“

Bayernweit werden ca. 400 regionale Projekte mit mehr als 90 Millionen Euro aus den Mitteln der Fraktionsinitiative gefördert. Die Fraktionsinitiativen werden ab heute (25. Februar 2025) im Haushaltsausschuss beraten und sollen am 09. April 2025 mit dem Nachtragshaushalt 2025 vom Landtag beschlossen werden.

Zurück