Rosenheim, 6. Januar 2025 - Mehr als 6.000 Schulen und 2 Millionen Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 13 werden in diesem Jahr bei der vorgezogenen Juniorwahl zur Bundestagswahl…
Rosenheim, 30. Dezember 2024 – Gleich vier Gemeinden aus dem Landkreis Rosenheim konnten sich noch vor dem Jahreswechsel über eine gute Nachricht aus dem Bundesverkehrsministerium freuen. Die heimische Bundestagsabgeordnete Daniela…
Der Freistaat Bayern fördert den Neubau der Mangfallkanalbrücke in der Äußeren Münchchner Straße mit insgesamt 5.954.000 Mio. EUR. Darüber informierte der Stimmkreisabgeordnete Daniel Artmann. „Die Mangfallkanalbrücke ist die einzige Engstelle…
Die Gemeinden Söchtenau und Prutting haben einen Betriebsführungszweckverband für die Wasserversorgung der beiden Gemeinden gegründet. Brunnen und Leitungen bleiben in der Hand der jeweiligen Gemeinde, aber klassische Aufgaben der Betriebsführung,…
Bei ihrer gemeinsamen Vorstandssitzung in Berlin haben die Parteivorstände der CDU und der CSU heute (17.12.2024) das gemeinsame Wahlprogramm für die Bundestagwahl 2025 beschlossen. Daniela Ludwig, MdB und Daniel Artmann,…
Rosenheim, 18. Oktober 2024 – Einen Scheck über 1000,- Euro überreichte die heimische Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig der Fußballabteilung des SV DJK Kolbermoor. Die Spende stammt vom 2014 gegründeten Fanclub des…
Rosenheim – Die bayerischen Transportunternehmen befürchten ab 2025 erhebliche Probleme im Güterverkehr Richtung Italien. Grund dafür ist die Baustelle an der Lueg-Brücke in Tirol ab Anfang Januar.  „Sie wird zu…
Auf Einladung des Pruttinger Bürgermeisters Johannes Thusbaß besuchte Landtagsabgeordneter Daniel Artmann das Seniorenzentrum „Dahoam in Prutting“. Empfangen wurden sie von Stefan Mayer und Theresa Mayer-Baumann, den Geschäftsführern der Heimat Bayern…
Die oberbayerischen Gemeinden und Landkreise erhalten 2025 Schlüsselzuweisungen in Höhe von insgesamt über 946 Millionen Euro. Die höchsten Schlüsselzuweisungen in Oberbayern gehen mit 48,1 Millionen EUR an den Landkreis Rosenheim.…
Kiefersfelden – Feueralarm in Kiefersfelden: Das Rolltor in der Feuerwache öffnet sich, eine Drohne startet automatisch in den Himmel. Sie liefert der Feuerwehr noch auf der Fahrt zum Einsatz sicherheitskritische…