Gemeinsam mit Investoren wollen wir attraktive Hotelkapazitäten mit mindestens 80 Zimmern, ein medizinisches Dienstleistungszentrum, ein Betreuungs- und Weiterbildungszentrum der IHK, innenstadtverträgliche Fachmarkt-Nutzungen, ein Zentrum für Mobilität und attraktive Nahversorgungs-Einrichtungen auf den nördlichen Bahnhofsflächen schaffen.

Wir steigern mit den Hausbesitzern die Attraktivität unserer Innenstadt durch neue Passagen mit attraktiven begrünten Innenhöfen insbesondere von der Münchener Straße Richtung Herzog- Otto-Straße. Wir setzen auf die Zusammenfassung von Verkaufsflächen zu 600qm – 800qm großen Flächen; damit machen wir unsere Innenstadt attraktiv für neue Geschäftskonzepte und Läden.

ROSENHEIM DIGITAL: Wir wollen den Anschluss aller Stadtteile ans komro-Glasfaserkabelnetz bis zu 200 MBit/s.

Rosenheimer Gründerzeit: Gemeinsam mit der Rosenheimer Wirtschaft und der Fachhochschule starten wir eine neue Initiative für Existenzgründer. Unser Ziel ist: Wir holen Talente in unsere Stadt; wir halten die Studierenden der HAW/ FH in Rosenheim.

Gesundheit ist Lebensqualität und wichtiger Wirtschaftsfaktor. Wir garantieren: Unser Klinikum bleibt in kommunaler Hand. Wir gewährleisten eine umfassende medizinische Versorgung für unsere Bürgerinnen und Bürger. Wir bauen die Spitzenstellung des Rosenheimer Klinikums aus: Insbesondere wollen wir bis 2018 das Bettenhaus 2 mit Hilfe von 30 Mio. Euro (mit staatlicher Förderung bis zu 90 %) komplett neu aufbauen und den Haupteingang nach Süden verlegen.