Wir sorgen für solide Finanzen – Generationengerechtigkeit ist unser oberster Haushaltsgrundsatz

Nach Abschluss dieser Investitionen, spätestens 2019 werden wir in jedem Haushaltsjahr Schulden abbauen.

Haushaltsplanung mit Blick auf die nächsten Generationen (Bild Fotolia @ Minerva Studio)

Ab 2020 gilt: Wir tilgen vier Millionen Euro Schulden in jedem Haushaltsjahr. Unser Ziel: Bis 2030 bauen wir mindestens die Hälfte der Altschulden Rosenheims ab. Gleichzeitig wollen wir weiter mindestens 25 Millionen jährlich für Investitionen in die Zukunft unserer Stadt bereitstellen.

Die Verwaltungskosten im Rosenheimer Haushalt steigen. Die Folge ist immer weniger Spielraum für Investitionen. Deshalb wollen wir den Personalstand der Stadt und deren Gesellschaften nur in Ausnahmefällen erhöhen. Wenn ausnahmsweise zusätzliche Stellen geschaffen werden, soll geprüft werden, ob anderswo Stellen eingespart werden können.