Wir starten eine Schulbauoffensive: Mit einem 10-Jahres-Progamm und einem festen jährlichen Betrag im Haushalt werden wir unsere Schulen sanieren und erweitern. Dies gilt insbesondere für die Johann-Rieder-Realschule, das Karolinen-Gymnasium und die Mittelschulen Aising und Westerndorf St. Peter.

Wir fordern den Ausbau der Rosenheimer Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) als wissenschaftliches Leuchtturmprojekt in der Region mit 7.000 Studierenden. Hierzu gehören der Ausbau der FH auf dem Gelände der Bogensiedlung als Green-Campus-Projekt mit energetisch optimierten Neubauten und einem zentralen Campus. Dadurch vermeiden wir weitere Auslagerungen der Hochschule wie z.B. in Mühldorf und Traunstein.

Mit mindestens 200 neuen Wohneinheiten im nahen Umfeld des Campus helfen wir den Studierenden bei der Wohnungssuche. Gemeinsam mit Hochschule und Wirtschaft wollen wir den Knowhow- Transfer von der Hochschule in die regionalen Unternehmen fördern, z.B. durch das Projekt „industry on campus“.

Wir fördern alle Talente. Berufliche und akademische Bildung sind gleichwertig. Zusammen mit dem Landkreis und der bayerischen Wirtschaft werden wir eine Lehrstellengarantie geben: Jedem Jugendlichen aus Rosenheim soll in der nächsten Legislaturperiode eine Ausbildungsstelle in Stadt oder Landkreis angeboten werden.