„Vorsicht Trickbetrug!“ – Kriminalpolizei klärt in Thansau über Betrugsmaschen auf
Wie kann ich mich vor Trickbetrügern schützen?
Diese Frage stand im Mittelpunkt eines hochaktuellen Vortrags, zu dem der CSU-Ortsverband Rohrdorf am 22. April 2025 ins Seniorenheim St. Anna in Thansau eingeladen hatte.

Gerade ältere Menschen geraten immer häufiger ins Visier skrupelloser Betrüger. Ob Enkeltrick, Schockanruf oder falsche Polizisten – die Täter agieren mit perfiden Methoden, setzen auf Angst und Verunsicherung und zielen gezielt auf das Vertrauen ihrer Opfer ab.
Um über diese gefährlichen Betrugsmaschen aufzuklären, war an diesem Abend der kriminalpolizeiliche Fachberater der Kriminalpolizei Rosenheim zu Gast. In einem eindrucksvollen Vortrag schilderte er reale Fälle aus der Region und gab praktische Tipps, wie man sich und seine Angehörigen vor solchen Übergriffen schützen kann.
„Vorbeugung ist der beste Schutz“, so der Rat des Fachberaters. Er appellierte: „Reden Sie mit Eltern, Großeltern, Nachbarn – je mehr Menschen informiert sind, desto schwerer haben es die Täter.“
Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse – zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, darunter auch viele Mitglieder des CSU-Ortsverbands, folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, sich direkt beim Experten zu informieren. Auch im Anschluss standen viele Teilnehmer noch im Gespräch – ein deutliches Zeichen dafür, wie sehr das Thema bewegt.
Der CSU-Ortsverband bedankt sich herzlich bei der Kriminalpolizei Rosenheim für die wertvolle Aufklärungsarbeit – und beim Seniorenheim St. Anna für die freundliche Gastfreundschaft.
Bleiben Sie wachsam – und informieren Sie auch Ihre Mitmenschen. Denn nur gemeinsam können wir Trickbetrügern das Handwerk legen!