In seiner Laudatio dankte Prof. Köster dem Abgeordneten für seinen unermüdlichen Einsatz und alles, was er in den letzten 15 Jahren nicht nur für die Hochschule, sondern auch für die nachhaltige Entwicklung der gesamten Region geleistet und geschaffen hat. Die einst kleine Hochschule konnte sich im obersten Drittel der 17 staatlichen Hochschulen positionieren. 

Die Ausgestaltung der Hochschule zu einer Technischen Hochschule für die Region mit einer nationalen und internationalen Sichtbarkeit, die Einführung beispielsweise des Studiengangs Architektur und diverse bauliche Veränderungen und Erweiterungen, Planungen und Neuausrichtungen an allen Standorten der Technischen Hochschule Rosenheim, sowie die Initiative Semesterticket oder das Gründerzentrum Stellwerk 18, wären ohne das Wirken Klaus Stöttners nie Wirklichkeit geworden. Klaus Stöttner ist nun nicht mehr bloß Freund und engagierter „Vorantreiber“, sondern auch ständiges Mitglied und Ehrensenator der Technischen Hochschule Rosenheim. 

Sichtlich überrascht und gerührt bedankte sich der Abgeordnete für diese Ehre: „Ich bin sehr, sehr stolz diesen Titel tragen zu dürfen und freue mich darauf, weiterhin zusammen mit meinen Freunden hier an der Hochschule die Zukunft der Region zu gestalten.“