Generationenwechsel bei der JU Rosenheim-Stadt – Neuer Kreisvorstand gewählt

Rosenheim, 30.07.2025 – Bei der Mitgliederversammlung der Jungen Union Rosenheim-Stadt am Montag, den 28. Juli 2025, wurde ein neuer Kreisvorstand gewählt – und damit ein Generationenwechsel eingeleitet.

Zum neuen Kreisvorsitzenden wurde der 19-jährige Marinus Mundloch gewählt. Der angehende Student bringt frischen Wind in die JU Rosenheim-Stadt und will mit seinem Team die Weichen für die Zukunft stellen. Unterstützt wird er dabei von seinen beiden Stellvertretern Thomas Zwickel und Luka Simic. Das Amt des Schatzmeisters übernimmt künftig Maximilian Lis.

Ein Teil des bisherigen Vorstandsteams bleibt der Jungen Union glücklicherweise als Beisitzer erhalten und wird den neu gewählten Vorstand beim begonnenen Umbruch weiterhin mit Erfahrung und Tatkraft unterstützen.

Ein besonderer Dank gilt dem bisherigen Kreisvorsitzenden Martin Kreuzinger, der die JU Rosenheim-Stadt über Jahre hinweg mit großem Engagement geführt hat. Wir freuen uns sehr, dass er dem Vorstand als Beisitzer erhalten bleibt und seine Erfahrung weiterhin einbringen wird.

Marinus Mundloch freut sich besonders auf die enge Zusammenarbeit mit dem CSU-Kreisvorsitzenden, 2. Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Daniel Artmann sowie mit dem JU-Kreisvorsitzenden von Rosenheim-Land und Bezirkstagsabgeordneten Matthias Eggerl. Ziel ist es, die Kräfte zu bündeln und gemeinsam die politische Jugend- und Sacharbeit in Stadt und Landkreis voranzubringen.

Das neue Team ist hochmotiviert und blickt mit Tatendrang auf die kommenden Herausforderungen – insbesondere auf die Kommunalwahl im März nächsten Jahres. Dabei wollen wir mit aller Kraft unseren Oberbürgermeister und OB-Kandidaten Andreas März unterstützen.

Ein zentrales Ziel des neuen Vorstands ist es, gezielt neue Mitglieder für die Junge Union zu gewinnen. Die politische Mitgestaltung junger Menschen soll gestärkt und die Christlich-Soziale Union für junge Wählerinnen und Wähler noch attraktiver gemacht werden.