Diskussionsveranstaltung „Kurskorrektur für Deutschland“ mit MdB Daniela Ludwig
Die CSU Neubeuern lud zur Diskussionsveranstaltung „Kurskorrektur für Deutschland“. Ortsvorsitzender Florian Gerthner begrüßte hierzu Bundestagsabgeordneter Daniela Ludwig im voll besetzten Stüberl des Beurer Hofes.

Die CSU Neubeuern lud zur Diskussionsveranstaltung „Kurskorrektur für Deutschland“. Ortsvorsitzender Florian Gerthner begrüßte hierzu Bundestagsabgeordneter Daniela Ludwig im voll besetzten Stüberl des Beurer Hofes. Ludwig berichtete zunächst in einem Kurzvortrag über die aktuellen Herausforderungen in der Bundespolitik: Die Prestigeprojekte der Ampelregierung wie Bürgergeld, Heizungsgesetz, Cannabis-Legalisierung, Staatsbürgerschaftsrecht, Atomausstieg und Selbstbestimmungsgesetz hätten den Eindruck verfestigt, dass sich die Bundesregierung nicht um die Themen kümmert, die in der Lebenswirklichkeit der Menschen eine wichtige Rolle spielen. So kämpfe unsere Region Rosenheim mit der Unterbringung der stetig steigenden Anzahl von Flüchtlingen. Auch das wirtschaftliche Klima habe sich stark verschlechtert. Deutschland stehe vor großen Herausforderungen, die nur mit einem Politikwechsel bewältigt werden können, so Ludwig. Hierfür habe sich die Union mit der Nominierung des erfahrenen Friedrich Merz als Kanzlerkandidat gut aufgestellt. Bis zur Bundestagswahl im kommenden Herbst gelte es nun Geschlossenheit zu zeigen und sich als seriöse inhaltliche Alternative zur regierenden Ampelkoalition zu präsentieren.
In der anschließenden ausführlichen Diskussion wurden zunächst lokale Themen wie die Stärkung der heimischen Handwerksbetriebe, eine vertragliche Lösung des Brennernordzulaufs und die Probleme mit der Blockabfertigung angesprochen. Die CSU Neubeuern bat erneut um politische Unterstützung für die Realisierung einer Fußgängerampel in Altenbeuern.
Auch außenpolitische Themen, wie der Umgang mit dem Krieg in der Ukraine und dem Konflikt in Palästina wurden kontrovers diskutiert.
Vor der Diskussionsveranstaltung ehrte der Ortsvorstand Thomas Schwitteck für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Christlich Sozialen Union. Schwitteck war über 40 Jahre Mitglied des Gemeinderats, vertrat Neubeuern im Kreistag und fungierte über mehrere Jahre als Ortsvorsitzender der CSU. Hierfür und für die langjährige Treue zur CSU bedankte sich die Vorstandschaft.