Neue Perspektive für Thansau: Die Inn Höfe als lebendiges Quartier
Thansau – Mitten in Thansau liegt das ehemalige Renolitgelände: eine 4,5 Hektar große Industriebrache, seit Jahren ungenutzt. Bereits am 23.08.2021 beantragte die CSU-Fraktion im Rohrdorfer Gemeinderat, dass die Gemeinde das Areal erwirbt. Nun geht die CSU einen Schritt weiter – mit der Vision der „Inn Höfe“ Thansau.
„Wir wollen ein lebendiges Quartier schaffen, das Wohnen, Arbeiten und Gemeinschaft verbindet“, erklärt Maria Haimmerer, Zweite Bürgermeisterin von Rohrdorf. „Ein Ort, der modernen und verträglichen Wohnraum bietet, Platz für Handwerksbetriebe schafft und auch die Vereine sowie das Ehrenamt in unserer Gemeinde stärkt.“
„Es darf nicht sein, dass eine so zentrale Fläche brachliegt, während Wohnraum knapp ist, Handwerker dringend Flächen suchen und Vereine um Platz kämpfen“, ergänzt Stephan Reisner, stellvertretender CSU-Ortsvorsitzender.
Mit den Inn Höfen Thansau möchte die CSU ein Modellprojekt für die Zukunft anstoßen: nachhaltig, heimatverbunden und mit echter Lebensqualität. „Wir wollen nicht länger abwarten, sondern anregen, bewegen und voranbringen. Rohrdorf verdient eine echte Perspektive“, betont Haimmerer. Im Gemeinderat Rohrdorf wurde der CSU-Antrag aus dem Jahr 2021 bis heute nicht behandelt.
Besonders wichtig ist den Rohrdorfer Christsozialen die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. „Die Inn Höfe sind eine Idee, aber kein fertiges Konzept. Gestalten wir gemeinsam Heimat“, so Haimmerer. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ihre Ideen einzubringen. Rückmeldungen sind willkommen unter inn-hoefe.de