CSU Neubeuern besichtigt saniertes Klärwerk

Der CSU-Ortsverband Neubeuern hat sich bei einer Besichtigung des sanierten Klärwerks über die Baumaßnahme und den Betrieb der runderneuerten Anlage informiert. Ortsvorsitzender Florian Gerthner erinnerte an die jahrelange Diskussion verschiedenster Varianten für die Abwasserreinigung nach dem Auslaufen der bisherigen wasserrechtlichen Genehmigung. Mit dem nun umgesetzten Umbau sei der Gemeinde eine zukunftsfähige Lösung gelungen.

Betriebsleiter Alexander Böck erläuterte den zahlreichen interessierten Besuchern die einzelnen Reinigungsstufen des Abwassers und stellte die Unterschiede zwischen der bisherigen Kläranlage, die in den 70er Jahren konzipiert wurde und der nun fertiggestellten Einrichtung vor. Er berichtete, wie die Baumaßnahmen unter Berücksichtigung des Bestands effizient geplant und im laufenden Betrieb umgesetzt wurden. So konnten verschiedene Becken erhalten und mussten nur umgebaut werden. Dies habe zu sehr wirtschaftlichen Baukosten geführt. Dennoch stellte die Modernisierung des Klärwerks die größte Investition in der Geschichte der Gemeinde Neubeuern dar. Jedoch sei die Marktgemeinde hiermit für die kommenden Jahrzehnte zukunftsfähig aufgestellt. Auch eine maßvolle Entwicklung hinsichtlich Einwohnerzahl und Gewerbebetrieben sei weiterhin möglich.

 

Im Anschluss an die Besichtigung wurden bei einer kleinen Brotzeit, die 2. Bürgermeister Wolfgang Sattelberger zur Verfügung stellte, verschiedenste Rückfragen der Gäste beantwortet und über die parallellaufende Kanalsanierung im gesamten Gemeindegebiet diskutiert.