CSU hat die Kommunalwahl im Blick
Mit großer Einigkeit ist der CSU-Ortsverband Kolbermoor in den Kommunalwahlkampf gestartet. Bei der Aufstellungsversammlung in der Osteria am Huberberg stellten sich die Mitglieder einstimmig hinter die Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl am 8. März.
Ortsvorsitzender Fabian Artmann begrüßte eingangs alle Anwesenden und hielt Rückschau auf die vergangenen Monate, die von intensiver parteiinterner Arbeit geprägt waren. Nicht nur galt es, insgesamt 24 motivierte Kolbermoorerinnen und Kolbermoorer zu finden, die bereit sind, Verantwortung für ihre Heimatstadt zu übernehmen, sondern auch ein möglichst breites und gemeinsam getragenes Wahlprogramm zu formulieren. „Wir präsentieren euch heute einen ausgewogenen und breit aufgestellten Listenvorschlag, der alle Altersgruppen und beruflichen Hintergründe vereint“, zeigte sich Artmann überzeugt. Ins selbe Horn stieß auch Bürgermeisterkandidat Leonhard Sedlbauer, der bereits im Mai offiziell aufgestellt wurde, und lobte in seinem Grußwort vor allem den guten Zusammenhalt unter den Bewerbern: „Wir sind, seit der Findungsprozess im Januar begonnen hat, ein echtes Team geworden, das inhaltlich und menschlich an einem Strang zieht.“ Durch die frühzeitige Präsentation der Stadtratsliste zeige die CSU Kolbermoor, dass sie bereit sei, in einen überzeugenden Wahlkampf zu starten. Das große Vertrauen, das die Kolbermoorer Christsozialen in die Vorbereitungsarbeit des Vorstandes setzen, zeigte sich im Anschluss bei der formellen Wahl, die unter der bewährten Leitung von Ehrenvorstand Günther Zellner vorgenommen wurde. Nach der einzelnen Vorstellung aller Bewerberinnen und Bewerber wurde die vorgeschlagene Liste von der Versammlung in geheimer Abstimmung mit 100% der Stimmen genehmigt. Sie wird angeführt von Bürgermeisterkandidat Leonhard Sedlbauer, der sich besonders darüber freute, dass sich alle amtierenden Stadträtinnen und Stadträte der CSU zu einer erneuten Kandidatur entschieden hatten. Im Einzelnen gehen für die Kolbermoorer CSU ins Rennen:
1. Leonhard Sedlbauer, 28 Jahre, Realschullehrer
2. Sabine Balletshofer-Wimmer, 60 Jahre, Bankkauffrau, Dritte Bürgermeisterin
3. Fabian Artmann, 27 Jahre, Wirtschaftsingenieur und Geschäftsführer
4. Melanie Steindlmüller, 44 Jahre, zahnmedizinische Fachangestellte
5. Gerhard Duschl, 78 Jahre, beratender Ingenieur, Stadtrat
6. Robert Gerhard König, 58 Jahre, Marktbaumeister
7. Sebastian Daxeder, 66 Jahre, Diplom-Kaufmann, Stadtrat
8. Stefan Schlarb, 29 Jahre, Schichtkoordinator, Stadtrat
9. Giacomo Anzenberger, 43 Jahre, Versicherungskaufmann, Grafiker
10. Severin Wagner, 24 Jahre, Ingenieur
11. Bülent Tirmik, 51 Jahre, Betriebsratsvorsitzender
12. Josef Krug, 67 Jahre, Geschäftsführer, Stadtrat
13. Gerhard Franke, 59 Jahre, Kirchenmusiker
14. Markus Schiffmann, 58 Jahre, Diplom-Wirtschaftsingenieur, Stadtrat
15. Christoph Schlarb, 40 Jahre, Geschäftsführer
16. Julian Schmelzer, 33 Jahre, Unternehmer
17. Dominik Wirler, 36 Jahre, Pilot
18. Christian Schwaller, 35 Jahre, Vertriebsleiter,
19. Alexander Heinold, 54 Jahre, Kfz-Meister
20. Reiner Hellbach, 62 Jahre, Unternehmensberater Vertrieb
21. Martin Alberti, 55, Ausbildungsleiter
22. Johannes Lange, 40 Jahre, Realschullehrer
23. Martin Elsen, 68 Jahre, Schreinermeister
24. Günther Lodes, 75 Jahre, Sparkassenbetriebswirt