Rund 24 Millionen Frauen in Deutschland haben gesundheitliche Beschwerden in den Wechseljahren. Unglaublich, aber wahr: Für die Beratung dieser Patientinnen über die bestmögliche Therapie bekommen Ärzte keine Vergütung. „Das ist…
Im Rahmen der Weihnachtsfeier von Frauenunion und CSU Rosenheim-Stadt wurde in alter Tradition für eine soziale Einrichtung in der Stadt gesammelt. In diesem Jahr wird das Frauenhaus des Sozialdienst katholischer…
Die Rosenheimer CSU-Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig bleibt an der Spitze der Frauen Union Oberbayern. Auf der Delegiertenversammlung am Wochenende im KU’KO wurde sie mit knapp 94 Prozent der Stimmen in ihrem…
Die Covid-19-Pandemie brachte viel Leid, sie bedeutete eine gewaltige Herausforderung für das Gesundheitswesen und hält das Land weiter in Atem. Doch sie hatte auch positive Effekte. „Corona hat der Digitalisierung…
Katharina Hüls leitet weiterhin den über 400 Mitglieder umfassenden Kreisverband der Frauen Union im Landkreis Rosenheim. Die 33-jährige Juristin wurde damit bereits zum zweiten Mal wiedergewählt. Seit der letzten Kreisdelegiertenversammlung…
Kolbermoor – Die Frauen Union Kolbermoor und der Kreisverband der Frauen Union Rosenheim-Land laden am Freitag, den 13. Dezember 2019 zur Vorweihnachtsfeier „Starke Frauen für die Kommunalpolitik“ ein. Ab 17:30…
Auf Einladung von Herrn Vogl, besuchte die Frauenunion Rosenheim Land unter der Leitung der FU Kreisvorsitzenden Sabine Balletshofer, zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Daniela Ludwig, die Integrierte Leitstelle in Rosenheim in…
Gemeinsam mit unserem Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller diskutiere die Frauen-Union Rosenheim Stadt und Land bei unserer Landesversammlung der FU, wie es angesichts von Armut, Hunger, Terror und politischer Verfolgung gelingen kann, den Menschen in den betroffenen Regionen zu helfen.
Die Kreisverbände der Frauen-Union Rosenheim Stadt & Land machten sich am 20./21. Juni gemeinsam auf den Weg nach Meran und Bozen. Highlight der Reise war neben dem Besuch der Gärten…
Für die Rosenheimer Polizei gilt es derzeit ein gewaltiges Arbeitspensum zu stemmen. Die Frauen-Union traf Polizeipräsident Robert Kopp zum Gespräch zur aktuellen Situation. Das Polizeipräsidium Oberbayern-Süd stellt sich auf ein weiteres, anstrengendes Jahr mit Überstunden und einem Berg von Arbeit ein. „Wir haben eine neue Stufe der Komplexität erreicht und schieben eine Riesen-Palette an Arbeit vor uns her“, sagte der Präsident des Polizeipräsidiums Robert Kopp im Gespräch mit rund 20 Vertreterinnen der Frauen-Union aus Stadt und Landkreis Rosenheim.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.