Wohnungen für junge Bürger

[caption id="attachment_1041" align="alignnone" width=""] Vertreter der Jungen Union Rosenheim-Land[/caption]

Die Junge Union diskutierte mit Experten über die Wohnungssituation im Landkreis . Dabei erläuterten sie die Gründe der Preissteigerung und brachten Lösungsvorschläge zu Tage:„Jungen Bürgern und Familien bezahlbaren Wohnungen zur Verfügung zu stellen, ist eine der wichtigsten Herausforderungen für die Zukunftsfähigkeit unserer Kommunen“, so JU-Landkreischef Florian Gerthner.

Vortrag des US-amerikanischen Generalkonsuls William E. Moeller

[caption id="attachment_1035" align="alignnone" width=""] Vortrag des US-Generalkonsul William E. Moeller in Rosenheim[/caption]

US-Generalkonsul William E. Moeller sprach anlässlich seines Besuchs bei der CSU in Rosenheim über die Sicherheitspolitik in Europa. Zusammen mit den Mitgliedern Arbeitskreises Außen- und Sicherheitspolitik Rosenheim und dessen Vorsitzenden Herbert Singer richtete Moeller seinen Blick über die Grenzen Deutschlands und Europas hinaus.Und fand klare Worte in Richtung Russland:

Brunner: „Gesunde landwirtschaftliche Struktur“

[caption id="attachment_1057" align="alignnone" width=""] Helmut Brunner auf dem Langhof bei Hörzing[/caption]

Landwirtschaft und Tourismus Hand in Hand in der Region.
Davon überzeugte sich jetzt Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner bei seinem Besuch in Hörzing: Noch vor dem Frühjahrsempfang der CSU in Prien nutzte Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner die Gelegenheit, um sich über die Situation der Landwirte im Landkreis Rosenheim zu informieren.

Das „Rosenheimer Modell“

[caption id="attachment_1059" align="alignnone" width=""] Ab Schuljahr 2015/16 startet das [/caption]

Das „Rosenheimer Modell“steht für eine eingeschobene Klasse vor der eigentlichen Oberstufe auf dem Gymnasium.
Dabei soll es darum gehen den Schulalltag und Schullaufbahn so zu gestalten, dass Spätzündern und Individualisten der Einstieg in die Oberstufe erleichtert wird.
Auch für Realschüler soll so der Anschluss ermöglicht werden.

Benatzky im Amt bestätigt

[caption id="attachment_1063" align="alignnone" width=""] Der GPA befasst sich mit der regionalen Gesundheitsversorgung und Gesundheitspolitik | Bild © Franz Pfluegl Fotolia[/caption]

Professor Dr. Dieter Benatzky, ehemaliger Vizepräsident der Hochschule Rosenheim wurde erneut zum Vorsitzenden des Gesundheitspolitischen Arbeitskreises der CSU Rosenheim (GPA) gewählt.
Sein Stellvertreter wurde Dr. med. Dolf Hufnagl.

Heckl plädiert für „Kultur der Reparatur“

[caption id="attachment_1045" align="alignnone" width=""] Professor Dr. Wolfgang Heckl (3. v. li.) folgte der Einladung von Klaus Stöttner[/caption]

Bei seinem Vortrag zum Thema „Energie der Zukunft“ plädierte der Generaldirektor des Deutschen Museums, Prof. Dr. Wolfgang Heckl, für eine „Kultur der Reparatur“.
Wie weit ist die Energiewende in Deutschland und Bayern vorangeschritten? Wann werden effiziente Technologien zur Speicherung von Wind-und Sonnenenergie zur Verfügung stehen? Um über diese Fragen zu diskutieren, lud der Rosenheimer CSU Abgeordneten Klaus Stöttner den Generaldirektor des Deutschen Museums, Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl, zur Diskussion ins Hacienda nach Prien.