Heckl plädiert für „Kultur der Reparatur“
[caption id="attachment_1045" align="alignnone" width=""]
Bei seinem Vortrag zum Thema „Energie der Zukunft“ plädierte der Generaldirektor des Deutschen Museums, Prof. Dr. Wolfgang Heckl, für eine „Kultur der Reparatur“.
Wie weit ist die Energiewende in Deutschland und Bayern vorangeschritten? Wann werden effiziente Technologien zur Speicherung von Wind-und Sonnenenergie zur Verfügung stehen? Um über diese Fragen zu diskutieren, lud der Rosenheimer CSU Abgeordneten Klaus Stöttner den Generaldirektor des Deutschen Museums, Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl, zur Diskussion ins Hacienda nach Prien.