Wie die Gelder verteilt werden: In der Gemeinde Großkarolinenfeld werden Altäre und Kanzel in der Kath. Nebenkirche Hl. Kreuz in Thann am Wald restauriert. Rund 26.000 Euro werden dazu benötigt. 2.300 Euro gibt die Bayerische Landesstiftung dazu. In der Gemeinde Amerang muss die Kath. Pfarrkirche St. Rupert im Innenraum renoviert werden. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund 1,3 Millionen Euro, der Zuschuss der Stiftung beträgt 21.500 Euro. In Pfraundorf in der Gemeinde Raubling befindet sich die Kath. Filialkirche St. Nikolaus. Diese wird für 270.000 Euro außen saniert. 6.000 Euro wird die Landesstiftung dazu geben.

In der Stadt Bad Aibling muss in der Kath. Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt sowohl innen saniert als auch Dachstuhl und Turm instandgesetzt werden. Die Kosten hierfür betragen rund 7 Millionen Euro, der Zuschuss beläuft sich auf 15.000 Euro.  Übrig bleibt die Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Schönau, Gemeinde Tuntenhausen. Hier wird ebenfalls der Innenraum renoviert. Kosten: rund 3 Millionen Euro. Die Bayerische Landesstiftung hat nun einen Zuschuss von 12.700 Euro bewilligt.