Drei Einrichtungen, ein Ziel: Lebensqualität im Alter neu denken
Rosenheim – Wie vielfältig die heutigen Wohn- und Betreuungsangebote für ältere Menschen sind, zeigte eine Informationsfahrt der Senioren-Union Rosenheim unter der Leitung ihrer Vorsitzenden Sigrid Knothe. Die Gruppe besuchte drei Einrichtungen in Stadt und Landkreis Rosenheim, um Einblicke in unterschiedliche Konzepte der Seniorenarbeit zu gewinnen.
Im Rahmen einer Informationsfahrt besuchte die Senioren-Union Rosenheim unter der Leitung ihrer Vorsitzenden Sigrid Knothe drei verschiedene Seniorenheime in Stadt und Landkreis Rosenheim. Ziel war es, die Vielfalt der heutigen Wohn- und Betreuungsangebote für ältere Menschen kennenzulernen und Eindrücke über moderne Konzepte der Seniorenarbeit zu gewinnen.
Die erste Station war das neue Seniorenheim Lokhöfe in Rosenheim. Die Einrichtung überzeugte durch ihre moderne Architektur, lichtdurchfluteten Räume und zeitgemäße Ausstattung. Besonders positiv fiel den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das offene Konzept auf, das Begegnungen zwischen Bewohnern, Angehörigen und Besuchern erleichtert. Die Lokhöfe gelten als Beispiel für ein zukunftsweisendes Seniorenwohnen mitten in der Stadt.
Anschließend führte die Besichtigungsfahrt in das Caritasheim St. Martin, eine langjährig etablierte Einrichtung mit großer sozialer Bedeutung für die Stadt Rosenheim. Zwar ist das Gebäude älteren Datums, doch besticht es durch herzliche Atmosphäre und engagiertes Pflegepersonal. „Hier spürt man, dass Menschlichkeit und persönliche Zuwendung im Mittelpunkt stehen“, betonte Vorsitzende Sigrid Knothe während des Besuchs.
Danach hatten sich alle Teilnehmer eine Stärkung im Café Hiesig in Vogtareuth verdient.
Zum Abschluss besuchte die Gruppe das Projekt „Dahoam in Prutting“, das mit seinem innovativ-familiären Konzept sich großer Beliebtheit erfreut. In modernen Wohngemeinschaften (WG-Wohnungen) leben Seniorinnen und Senioren weitgehend selbstbestimmt, aber in enger sozialer Gemeinschaft. Dieses Modell wurde von den Mitgliedern der Senioren-Union als besonders zukunftsweisend und praxisnah eingeschätzt.
Die Informationsfahrt zeigte deutlich, wie breit das Spektrum moderner Seniorenarbeit heute gefasst ist – von traditionellen Pflegeeinrichtungen bis hin zu neuen gemeinschaftlichen Wohnformen. Die Senioren-Union Rosenheim nahm viele Anregungen mit, um den Austausch über gute Lebensqualität im Alter weiter zu fördern.