Stefan Julinek jun. bleibt Vorsitzender der CSU Rimsting – CSU bestätigt Vorstandsteam – Ehrungen für langjährige Mitglieder
Rimsting – Im Rahmen ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung hat die CSU Rimsting im Tennisheim des TC Rimsting eine neue Vorstandschaft gewählt und langjährige Mitglieder für ihre Treue geehrt.
Nach der Begrüßung blickte die Versammlung auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Besonders hervorgehoben wurden die erfolgreiche kommunalpolitische Arbeit sowie verschiedene Aktionen, insbesondere die alljährliche Josefifeier, die von der Bevölkerung gut angenommen wurden.
Bei den turnusgemäßen Neuwahlen wurde Stefan Julinek jun. einstimmig als Vorsitzender gewählt. Thomas Schuster übernimmt weiterhin das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden. Kassier bleibt Matthias Bergelt, das Amt des Schriftführers übernimmt erneut Fedor Volckmar-Frentzel. Neu in die Vorstandschaft wurde Anja Puchta als Beisitzerin gewählt. Weitere Beisitzer sind Andi Fenzl, Georg Liegl, Hans Grießl und Josef Mayer. Die Kassenprüfer sind Georg Heindl jun. und Stefan Julinek sen.
Ein besonderer Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder:
- Prof. Dr. Peter Adolf Mäurer wurde für stolze 60 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet.
- Florian Hoffmann sowie Georg Heindl sen. wurden jeweils für 55 Jahre Treue zur CSU geehrt.
- Johann Pichler und Josef Mayer erhielten Auszeichnungen für 30-jährige Mitgliedschaft.
Unter großem Applaus überreichte der Vorsitzende Stefan Julinek jun. die Ehrenurkunden und kleine Präsente. In seiner Ansprache betonte er: „Unsere langjährigen Mitglieder sind das Rückgrat unseres Ortsverbandes. Eine gesunde Demokratie, braucht Demokraten, die sich engagieren, hierfür sind unsere Mitglieder ein Vorbild.“
Mit einem Ausblick auf die anstehenden politischen Aufgaben und geplanten Veranstaltungen schloss Stefan Julinek jun. die Versammlung und dankte allen Mitgliedern für ihr engagiertes Mitwirken.
Im Hinblick auf die Kommunalwahl 2026 kündigte Julinek an, dass die CSU Rimsting selbstverständlich einen Bürgermeisterkandidaten aufstellen wird und auch wieder eine starke Gemeinderatsliste nominiert. Beide werden im zweiten Halbjahr 2025 bekanntgegeben. Zudem sind Veranstaltungen zu den Themen städtebauliches Entwicklungskonzept und Wärmeversorgung geplant.